
Editorial
Liebe Leser,
Eine Naturkatastrophe ... HobbyArt 6-2020 erscheint Mitte November.
Normalerweise ist dies der Zeitpunkt, Ihnen, liebe Leser, ein erfolgreiches
Weihnachtsgeschäft und ein besinnliches Fest zu wünschen. Solche Formulierungen
verblassen in diesem Jahr: Kurz vor Drucklegung wird gerade
wieder das öffentliche Leben heruntergefahren. Die Bundeskanzlerin
spricht von einer „Naturkatastrophe, mit der wir umgehen müssen“.
In diesem Jahr ist alles anders. Traditionell kündigt HobbyArt 6 die Leitmesse
Creativeworld im Januar an. Doch für 2021 haben sich die Pläne
geändert: Die Creativeworld findet gemeinsam mit Paperworld, Christmasworld
und Ambiente Ende April statt und dann auch nur digital
(Seite 17). Deshalb gibt es in dieser Ausgabe auch kein „Special Creativeworld“.
Wir blicken dennoch in das kommende Jahr. Daniela Kaiser von
der TRENDagentur hat die großen Strömungen, die aktuell unseren Zeitgeist
bestimmen, für HobbyArt zusammengestellt (Seite 30).
Stärker als die Zeit ... Neben den täglichen Schlagzeilen zur Krisen-
Bewältigung gibt es auch positive News: Im Juni 2021 trifft man sich in
Fulda zum 4. Fachhandels-Lehrgang vom Verband Hobby-Kreativ (S. 8).
Der Kreativmarkt in Hamburg hat mitten in der Corona-Krise ein zweites
Geschäft eröffnet (Seite 10). Kaum ein Material ist so facettenreich wie
Papier: Auf Seite 12 zeigen zwei Künstler ihre beeindruckenden Werke.
Bücher zum Thema Papier-Gestalten, auch für Einsteiger, finden sich im
Bücherschrank ab Seite 20. Das Special BuJo & Co zeigt ab Seite 43 Ideen
von Urban Sketching bis Sticker. Zwei große Storys schließlich machen
richtig Lust auf Farbe: die Titelstory von Molotow (Seite 28) und der
Innentitel von edding (S. 35).
Ich wünsche Ihnen, dass Sie gut durch diese schwierige Zeit kommen.
Um es mit Udo Lindenberg zu sagen: „... Denn es ist nie zu spät, um nochmal
durchzustarten / Wo hinter all den schwarzen Wolken wieder gute
Zeiten warten...“ In diesem Sinne: Ein frohes Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins neue Jahr!
Viel Freude bei der Entdeckung der kreativen Ideen
in dieser Ausgabe der HobbyArt
Ihre
Redaktion HobbyArt
Herausgeber: Dipl.-Kaufmann K.-H. Weinbrenner †
Dipl.-Kfm. C. Weinbrenner-Seibt
Verlagsleitung: Dipl.-Volkswirt Siegfried Elsaß
Redaktion: Birgit Hlawatsch (verantw.),
Mediaberatung: Birgit Hlawatsch, Telefon: 0711/7591-387
E-Mail: bhlawatsch@bitverlag.de
Herstellung & Grafik: Susanne Schmid-Arnold
Erscheinungsweise: 6-mal im Jahr,
Bezugspreise: Einzelheft 11,50 Euro
Jahresabonnement 63 Euro, im Ausland zzgl. 7,20 Euro Porto.
Im Abonnementpreis eingeschlossen ist in unregelmäßigen
Abständen zu besonderen Themen und Anlässen HobbyArt Special.
Abbestellungen sind jeweils 6 Wochen vor Ende
des Bezugsjahres möglich.
Ab 1. Januar 2020 ist die Anzeigenpreisliste
Nr. 27 gültig.
Erfüllungsort: Leinfelden-Echterdingen
Gerichtsstand: Stuttgart.
Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen
Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.
Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine
Verwertung – Nachdruck, fotomechanische Wiedergabe
und sonstige Vervielfältigung – ohne Einwilligung des Verlags
strafbar.
Druck: Silber Druck oHG, Otto-Hahn-Straße 25, 34253 Lohfelden
Verlag, Redaktion und Anzeigenverwaltung:
bit-Verlag Weinbrenner GmbH & Co. KG
Postfach 10 01 16, 70745 Leinfelden-Echterdingen
Fasanenweg 18, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: 0711/7591-355
Telefax-Nummern:
Redaktion: 0711/7591-348
Anzeigenabt.: 0711/7591-348
Leserservice/Abonnement: 0711/7591-368
E-Mail: info@bitverlag.de
Internet: www.bitverlag.de
www.hobbyart-online.de
ISSN 0945-0645
Angeschlossen der Informationsgemeinschaft
zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern –
Sicherung der Auflagenwahrheit. Mitglied
des Fachverbandes Fachpresse im Verband
Deutscher Zeitschriftenverleger e.V.
| 6-2020 3