
Bücherschrank
Blumen, die niemals welken
Haupt Verlag | Mit „Papier-
Blumen aus alten Büchern“ veröffentlicht
Anka Brüggemann
bereits ihr drittes Buch zum
Thema Gestalten mit alten Büchern.
Wer die beiden ersten
Bände kennt – Papier-Minis und
Papier-Objekte aus alten Büchern
– wird sich den dritten
Titel von Brüggemann nicht
entgehen lassen. Sie ist eine
wahre Könnerin, geht es um
das Gestalten mit Papier. Diesmal
dreht sich alles darum, Blumen
naturgetreu aus Buchseiten
nachzubilden. Es macht allein
schon Spaß, die Bilder der
fertigen Werke anzuschauen.
Der Wunsch, diese schönen Papierkreationen
nachzuarbeiten,
„Meine Ausschneidewelt.
Pferde. So einfach war Basteln
noch nie!“ (über 40 Figuren
zum Ausschneiden und Spielen,
48 Seiten, broschiert,
LP: 7 Euro)
„So bunt wie das Leben. Die
Natur in allen Farben aus -
malen“ (176 Seiten, broschiert,
LP: 12 Euro)
lässt aber nicht lange auf sich
warten. Brüggemann bietet
dazu perfekte Anleitungen: Zu
jedem der vorgestellten 25 Projekte
bietet sie eine komplette
Materialliste, führt die benötigten
Werkzeuge auf sowie die
Vorlagen. Das Beste ist aber:
Brüggemann begleitet jeden
Arbeitsschritt ausführlich mit
Bild und kurzer Beschreibung.
„Sooo cute. Das supersüße
Kreativbuch. Zeichen-Übungen,
Ausmalbilder, Mood-Tracker,
Labyrinthe und mehr“ (144 Seiten,
broschier6t, LP: 13 Euro)
„Wir lieben Koalas! Basteln,
wissen, helfen – Koala-Freunde
tun was“ (64 Seiten, Hardcover,
LP: 11 Euro)
Die Ranunkel zählt zu den
anspruchsvolleren Projekten.
Es braucht 16 Arbeitsschritte –
aber das lohnt sich.
Klar strukturiert ist auch
der Aufbau des Buches: Den
Anfang macht ein persönliches
Kapitel, dann folgt allgemeines
Know-how über Werkzeuge
und Technik. Danach präsentiert
Brüggemann in drei großen
Kapiteln die Welt der Papier
Blumen. Zuerst solche, die
einfach und schnell gehen,
dann Bindewerk als Beiwerk
Enseling, Katja. „Das Märchen
Bastelbuch“ (ab 5 Jahren, 128
Seiten, Hardcover, LP: 20 Euro)
Frommherz, Felice; Liedtke, Jessica;
Petry, Andrea. „Eriks & Elisas
Abenteuer Lesen & Nähen.
Die Reise durch den geheimnisvollen
Häuserturm“ (137 Seiten,
Hardcover, LP: 17 Euro)
und im letzten Kapitel anspruchsvolle
Schönheiten. Alle
25 Projekte muten wie echt an,
mein persönlicher Favorit ist
die Ranunkel. Doch man muss
den Ausführungen der Autorin
ja nicht 1 zu 1 folgen, sie bietet
mit ihren Projekten auch viel
Inspiration, um eigene Projekte
anzugehen. Dazu lohnt sich
auch ein Besuch auf der Webseite
von Anka Brüggemann:
www.bookogami.de.
Anke Brüggemann, Papier.
Blumen aus alten Büchern.
25 Projekte, Haupt Verlag,
2020, LP: 24,90 Euro.
Geier, Tanja. „Sooo cute. Der
supersüße Zeichenkurs. Schritt
für Schritt niedliche Motive
zeichnen“ (135 Seiten, Hard -
cover, LP: 17 Euro)
Kraft, Melanie. „Meine kunterbunte
Pferdewelt. Die Pferdegeschichte
zum Stickern, Ausmalen,
Basteln und Lesen!“ (u.a. 54
Schablonen, über 120 Sticker, 80
Seiten, broschiert, LP: 12 Euro)
© Anka Brüggemann
22 | 6-2020