
Rock your success
Rund sechs Monate vor der Veranstaltung
haben sich bereits 360 Unternehmen
für eine Teilnahme an der
h+h cologne 2021 entschieden. Die
Messe sollte ursprünglich im März
dieses Jahres stattfinden, wurde mit
ihrem Motto „Rock your success –
kreativ erfolgreich!“ jedoch in den
März 2021 verschoben. Jetzt hat die
lange Pause ein Ende. Digitale Angebote
könnten zwar unterstützend
eingesetzt werden, den persönlichen
Kontakt jedoch nicht ersetzen, sind
beispielsweise Josef und Hilde Cüppers
von Nähwelt 24 by Cüppers
Creativ, überzeugt: „Wir freuen uns
jetzt schon auf den Besuch der h+h
cologne 2021. Der direkte Austausch
mit unseren Partnern und der Branche
fehlt einfach. Trotz der zahlreichen
digitalen Bemühungen ersetzen
die Online-Angebote nicht den
Messebesuch vor Ort. Wir hoffen,
dass wir uns deshalb im März in den
Kölner Messehallen alle wieder treffen
können.“ In diesem Sinne arbeitet
die Koelnmesse weiterhin mit Hochdruck
daran, der Branche mit der
h+h cologne 2021 wieder einen zentralen
Treffpunkt für einen inhaltlichen
Austausch zu bieten.
Im Januar vor Anker
Auch hinsichtlich der Hallenbelegung
vergrößert sich die Winter-
Nordstil und weist im Vergleich zur
Sommerausgabe fünf Hallenebenen
mehr auf. Der flächenmäßig größte
Bereich Haus & Garten erstreckt sich
über die Hallen A1 sowie B1.0 bis B4.0.
Der Bereich Geschenke & Papeterie
(Halle A4) bietet Besuchern eine
breite Auswahl an Bastel-, Gestaltund
Schreibwarenartikeln sowie an
Spielzeugen. Im Bereich Stil & Design
(Halle A3) stellen bekannte Designer,
Manufakturen und Marken ihre
Lifestyle-Produkte vor. Im Bereich
Schmuck & Mode (Halle B7) erwartet
Accessoire- und Kosmetik-Liebhaber
eine vielfältige Auswahl. Mit dem
Village und den Nordlichtern sind weitere
Sonderareale wieder Bestandteil
der Nordstil. Das Förderareal Nordlich-
Nordstil | Die Winter-Nordstil ankert
vom 16. bis 18. Januar 2021 in
Hamburg. Im Vergleich zur Sommerausgabe
im September 2020 haben
bereits mehr als doppelt so viele Aussteller
ihre Teilnahme erklärt. Mit
dem Village, den Buddelhelden und
den Nordlichtern erwartet Besucher
zudem wieder ein Großteil der Sonderpräsentationen.
Seit der Corona-
Pause will die Nordstil damit zum
zweiten Mal ihre Pforten öffnen. „Mit
der Nordstil ist ein Stück Normalität
zurückgekehrt und die Resonanz auf
die Veranstaltung von Seiten der Besucher
und Aussteller war sehr positiv.
Umso erfreulicher ist, dass uns zur
Winter-Nordstil heute schon 630 Teilnahmeerklärungen
erreicht haben“,
so Philipp Ferger, Bereichsleiter der
Nordstil.
© Messe Frankfurt / Jean-Luc Valentin
ter steht ganz im Zeichen ausgefallener
Produktideen aus ungewöhnlichen
Materialien von Start-ups, Jungdesignern
und kleinen Manufakturen.
Mit acht Teilnehmern feiert zudem
das ausstellerübergreifende Village-
Sonderareal seine Rückkehr.
Die Nordstil im
September hat
funktioniert,
mit Einhaltung
aller Hygiene-
Regeln.
| 6-2020 15