
Sonja Neumann malt seit
2015 Bilder im kleinen Format.
Ein Tag, ein Bild
Trendthema | Paint small and often – male in kleinem
Format, aber dafür regelmäßig. Aus den USA stammt der
Trend zum Daily Painting. Inzwischen ist dieses Malprinzip
über den großen Teich auch nach Deutschland gekommen.
Als Erfinder von Daily Painting gilt
der US-amerikanische Künstler
Duane Keiser. Er studierte Malerei
unter anderem am Brooklyn College
in NYC. Die Idee, täglich ein kleinformatiges
Bild zu malen, kam Keiser
2004: Er erkannte, dass das Internet
die Beziehung zwischen Künstler,
Galerie und Sammler beeinflussen
und verändern wird. Der Gedanke
zu Daily Painting und dem Blog
www.apaintingaday.com war geboren.
Eine Zigarrenkiste diente für
das „Kunst-Experiment“ als Staffelei.
Täglich entstand dort ein Gemälde
in Postkartengröße, das Keiser in
seinem Blog veröffentlichte und zum
Verkauf anbot – mit großem Erfolg.
Heute ist Daily Painting weltweit
der Begriff für solche „Mal-
Shots“: Regelmäßig entsteht ein Gemälde
– mit jeweils neuem Motiv – in
kleinem Format in nur einer Mal -
sitzung. Die Malfrequenz bestimmt
jeder für sich: ob täglich, wöchentlich
oder monatlich ein Bild entsteht, oder
in einem Intervall, z. B. 30 Tage hintereinander
jeweils ein Bild. Entscheidend
ist: Mit dieser Methode kann
man sich der Malerei schnell und
spontan nähern, ohne viel Zeit für
Theorie und Komposition zu investieren.
So ist Daily Painting der ideale
Einstieg gerade für Anfänger oder
Kreative, die eine neue Technik kennenlernen
wollen.
Carol Marine zählt zu den bekanntesten
„Jüngern“ der Bewegung
in den USA. Sie litt unter einer Malblockade,
bis sie die „tägliche Malerei“
für sich entdeckte. Sie ist Gründerin
der Online-Galerie dailypaintworks.
com mit aktuell über 180.000
Gemälden und mehr als 1.600 Künstlern.
Täglich gibt es rund 200 neue
Gemälde, außerdem kann man zahlreiche
Tutorials abrufen.
Für die Szene in Deutschland
hat jetzt Sonja Neumann ein Buch
geschrieben. Sonja Neumann war
Leistungssportlerin, bevor sie sich
2005 ganz der Malerei widmete. 2015
entdeckte sie das Thema Daily Painting
für sich. 2019 begann sie, Workshops
zu diesem Thema zu geben,
2020 leitete sie ihre erste Malreise.
Ihr Credo „Neuer Tag, neues Bild,
neues Glück“ lebt sie in ihrem Blog
daily-paintings.de. Er ist Galerie,
Online-Shop und Terminkalender für
ihre Workshops. Mit ihrem Buch
„Daily Painting“ (Christophorus Verlag,
LP: 16,99 Euro) gibt sie jetzt auf
96 Seiten Einblick in ihre Malerei. Ihre
Materialien und ihre Technik stellt sie
anschaulich vor bis hin zu Themen
wie Komposition und Proportionen.
Den Hauptteil des Buches beanspruchen
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
für sich. Erstes Beispiel ist ein Stilleben
mit Kirschen, für das Neumann
eine Fotovorlage nutzt. Die Materialliste
führt jedes Utensil auf, das benötigt
wird. Dann geht es konkret an
die Beschreibung von jedem Malschritt,
begleitet von vielen praktischen
Tipps. Insgesamt stellt Neumann
so 15 ganz unterschiedliche
Motive vor – ein Malkurs in Buchform.
Für alle, die auch kommerziell
durchstarten wollen, gibt es auch
Infos zu den Themen Fotografieren,
Bloggen und Kunstmarketing
Die wichtigste Botschaft des
Buches lautet aber: Motive des täglichen
Lebens – egal ob Menschen,
Tiere, Pflanzen oder Landschaften –
zeigen die Schönheit dieser Welt.
Das kleine Format reduziert dabei
den Erfolgsdruck. Beim Daily Painting
geht es um die Freude am Malen!
www.duanekeiser.de
www.apaintingaday.com
www.daily-paintings.de
| 6-2020 11