
Neuheiten & Trends
Tinte unter die Haut
edding | Über fünf Jahre hat edding in die Forschungsarbeit investiert.
Jetzt kommt das Ergebnis auf den Markt: edding hat eine eigene, neuartige
Tattoofarbe entwickelt. Doch es bleibt nicht allein bei dem neuen Produkt.
edding Tattoofarben werden im
edding TATTOO LAB in Deutschland
hergestellt. Sie sind steril in Einmalverpackungen
und bewusst nichtwiederverschliessbar
abgefüllt.
Unter dem Markennamen edding
TATTOO eröffnet edding zudem
ein eigenes Tattoostudio in der Hamburger
Innenstadt, im Chilehaus. Ab
1. Oktober 2020 bietet edding dort Tätowierungen
an, die ausschließlich
mit den in Deutschland entwickelten
und hergestellten edding Tattoofarben
ausgeführt werden. Damit wird
edding in seinem 60. Jubiläumsjahr
erstmals auch Dienstleister – bislang
hat das Unternehmen als Qualitätshersteller
für Marker, Farben, Kreativund
Business-Anwendungen einen
Namen.
EU-konform und zertifiziert
Mit dem Sicherheits- und Hygienekonzept
übernimmt edding die Verantwortung
für den gesamten Prozess
des Tätowierens: Von den EUkonformen
edding Tattoofarben über
die Tattoo-Dienstleistung bis hin zur
„Die Eröffnung eines edding Tattoostudios mag
zunächst verwundern. In Anbetracht der jahrhundertelangen
Künstler, die dieses Kunsthandwerk bis
heute prägen, haben wir uns diesem Thema mit
viel Respekt genähert. Jetzt nutzen wir unsere
Farbkompetenz, um Tattoofans qualitativ hochwertige
Tattoos mit streng getesteten und EUkonformen
Farben anzubieten. Darüber hinaus
ist edding seit 60 Jahren mit seinen Produkten
bei Künstlern, Kreativen und im Handwerk zu
Hause. Der Artist steht für seine Kunst, wir stellen
ihm nur die Mittel zur Verfügung und bürgen mit
unserem Namen für Sicherheit und Hygiene.“
Per Ledermann, Vorstandsvorsitzender edding AG
professionellen Nachsorge. Das edding
Safer Tattooing-Konzept erfüllt
folgende Zertifizierungen: DIN EN
ISO 9001 (Qualitätsmanagement-
System), DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagement
System), DIN EN ISO
22716 (Cosmetics, Good Manufacturing
Practices (GMP)), DIN EN 17169
(Tätowieren, Sichere und hygienische
Praxis).
Der Umfang dieser Qualitätsverpflichtung
ist laut edding deutschlandweit
im Bereich Tattoo bisher einzigartig.
Das Sicherheitskonzept begleitet
den Kunden durch den Tätowierprozess:
Der Beratungstermin beantwortet
alle gesundheitlichen, hygienischen
und künstlerischen Fragen
des Kunden. Tattoo Artists beantworten
alle Fragen und Wünsche – egal ob
vom Tattoo-Newbie oder alten Hasen.
Nach der Tattoo-Session ist dann eine
professionelle und kostenlose Wundversorgung
der Start für die intensive
Nachsorge.
Tradition und der vielen exzellenten
Vegan und „Made in Germany“
Die edding Tattoofarben wurden in
fünf Jahren zur Marktreife entwickelt
und zweieinhalb Jahre lang in internen
Versuchsreihen getestet. Sie besitzen
trotz Verzicht auf viele herkömmliche
Inhaltsstoffe sehr gute
Produkteigenschaften, ihre stark reduzierte
Liste an Bestandteilen mindert
das Risiko von unerwünschten
Wechselwirkungen. Die edding Tattoofarben
sind in Bezug auf Bestandteile
und Herstellung konform mit
aktuellen und bereits heute bekannten,
zukünftigen Regularien deutscher
und EU-Gesetzgebung. Zum
Start am 1. Oktober 2020 sind 15 Farbtöne
sowie eine Shading Solution
verfügbar. Alle edding Tattoofarben
verzichten vollständig unter anderem
auf Konservierungsstoffe und Additive,
wie Silikone. Die edding Tattoofarben
sind zudem vegan.
www.edding.tattoo
56 | 5-2020