
„Wir freuen uns, dass wir
ein mit den Behörden abgestimmtes
Konzept für eine
sichere Durchführung der
Messen erarbeitet haben und
so das persönliche Treffen in
Frankfurt am Main wieder
möglich wird. Damit bieten
wir den internationalen Branchen
eine Business-Plattform,
um die Geschäftskontakte für
2021 anzustoßen.“
Julia Uherek, Group Show Director
Consumer Goods, Messe Frankfurt
Exhibition GmbH
© Messe Frankfurt
flächen und -regalen umgesetzt werden
– so erhalten mehr Besucher
gleichzeitig Zugang zum Stand. Auch
Besprechungstische mit dem nötigen
Sitzabstand oder durchsichtigen
Trennwänden sind eine mögliche
Lösung. „Um es unseren Ausstellern
so einfach wie möglich zu machen,
diese neuen Regelungen umzu -
setzen, bietet wir für die Veran -
staltungen 2021 vorgefertigte Standbaukonzepte
an, die alle Maß -
nahmen berücksichtigen“, betont
Reichhold weiter.
Desinfektion und Reinigung
Um eine umfangreiche Hygiene zu
ermöglichen, werden auf dem ganzen
Gelände, an den Ein- und Ausgängen
sowie in den Hallen Desinfektionsspender
bereitgestellt. Kontaktflächen
wie Theken, Tische, Vitrinen,
Displays und Exponate werden
nach Besucherwechseln regelmäßig
gereinigt und desinfiziert. Höherfrequentierte
Bereiche auf dem Gelände
werden vom Servicepersonal intensiver
und häufiger gereinigt.
Auch die Belüftung der Hallen
wird auf ein bestmögliches Level optimiert.
Dies bedeutet, dass in den
Ausstellungshallen die Luft zirka dreibis
fünfmal pro Stunde durch Frischluft
komplett ersetzt wird und
somit ein kontinuierlicher Luftaustausch
stattfindet. Die leistungs -
fähige Lüftungstechnik in den Hallen
und Gängen sorgt für bis zu 100 Prozent
Außenluft und eine ideale
Frischluftversorgung.
Registrierung aller Teilnehmer
Für Aussteller und Besucher ist eine
vollständige Registrierung inklusive
Selbsterklärung über den aktuellen
Gesundheitszustand erforderlich.
Um eine Nachverfolgung aller Teilnehmer
zu gewährleisten, sind Tickets
nur an bestimmten Tagen gültig.
Online-Tickets ermöglichen eine
vollständige elektronische Registrierung
sowie kontaktlose Bezahlung
und Zugang. Das Tragen von Mund-
Nase-Bedeckungen ist ein weiterer
Aspekt, um die Verbreitung des
Covid19-Virus zu vermeiden. Überall,
wo der Abstand von 1,5 Metern nicht
eingehalten werden kann, ist das
Tragen der Schutzmasken Pflicht.
„Zusätzlich zum Sicherheitsund
Gesundheitskonzept haben wir
unsere AGBs im Zuge der Corona-
Pandemie angepasst. Diese decken
nun auch höhere Gewalt, wie etwa
durch eine Pandemie, ab und wir
zahlen dem angemeldeten Aussteller
seine Standmiete in vollem Umfang
zurück, sollte die Messe abgesagt
werden“, betont Reichhold.
Entsprechend der behördlichen Vorgaben
ist damit zu rechnen, dass sich die Schutzund
Hygieneregeln bis zu den Frühjahrsmessen
im Januar aktualisieren. Diese
Anpassungen werden tagesaktuell ver -
öffentlicht:
www.messefrankfurt.com/hygiene
Weitere Informationen zu den einzelnen
Messen gibt es unter:
www.christmasworld.messefrankfurt.com
www.paperworld.messefrankfurt.com
www.creativeworld.messefrankfurt.com
© Klaus Hausmann / Pixabay
| 5-2020 43