
Die Entwürfe zeigen,
wie vielseitig die kreative
Handschrift von
Stefanie von Hösslin ist.
Eine Facebook-Seite
und -gruppe waren schnell
gegründet, durch Vernetzungen
stieg die Aufmerksamkeit
für Tante Plotta.
Binnen eines halben Jahres
war klar, dass von Hösslin die
sog. Kleinunternehmergrenze
im ersten Jahr überschreiten
würde: „Die Kunden waren begeistert
von den professionellen
Dateien, die problemlos zu
plotten sind. Hier kommt mir
meine langjährige Erfahrung
mit den gängigen Grafikprogrammen
zugute. Das iPad Pro
revolutionierte meine Arbeit,
von der Idee zur fertigen Datei
vergehen kaum mehr als zwei
Stunden. Meinen Stil – liebevoll
und verspielt, kombiniert mit
kunstvoller Typografie – gab es so
auf dem Markt der Plotterdesigns
noch nicht. Das brachte mir in
kurzer Zeit einen Bekanntheitsgrad
und eine Stammkundschaft, wovon
ich förmlich überrollt wurde.“
Der Shop wächst und wächst.
Stefanie von Hösslin:
„Das Schönste an
meiner Arbeit ist:
Ich mache, was mir
Spass macht. Kunden
sollen das Gefühl
haben, bei einer
Freundin einzukaufen.“
Mittlerweile sind über 550 Dateien
online, über 8.000 Kunden stehen in
der Stammdatei, 7.000 Mitglieder
sind in der Facebook-Gruppe aktiv.
Die Doppel-„Belastung“ von
Verlagsjob und Online-Shop verlangte
von Hösslin ab 2019 viel ab.
Eine Rücken-OP 2020 zwang zur Ruhe
– und zum Nachdenken. „Schließlich
Aktuell zählt dieses
Design bei den Fans
von Tante Plotta zu
den „Rennern“ .
stand fest: Ich mach‘ mich selbständig.
Wenn nicht jetzt, wann dann?“
Seit 1. Juli 2020 lebt von Hösslin ihren
Traum: „Design ist für mich Lebenseinstellung.
Inspiration gibt es überall.
Egal, wo ich gerade auf der Welt
bin, kann ich arbeiten. Diese Freiheit
genieße ich. Das empfinge ich als
echtes Privileg.“
Wie geht es weiter?
Seit 2019 finden sich Designs mit der
Figur „Lotta“ im Shop. Sie kommt bei
der Fan-Gemeinde unheimlich gut
an: Sie ist frech, wild und frei.
„Vielleicht ist sie ein bisschen mein
Ebenbild – oder andersrum“, lacht
von Hösslin. Und erzählt weiter:
„Sie hat eine riesige Fangemeinde gewonnen,
deshalb erstelle ich für die
Textilbranche Panels mit den Lotta-
Motiven mit den jeweils passenden
Rapportdesigns. Stichwort Stoff -
design – ich bin gespannt, wie es da
weitergeht. Viele meiner Designs
bieten sich für Textilien an. Die zwei
Hobbys liegen nah beieinander:
Viele plotterbegeisterten Frauen sind
auch fleißige Näherinnen.“
Auf jeden Fall will Stefanie von
Hösslin ihr Spektrum noch erweitern.
Ihre Kreativität ist enorm: „Ich bin so
voller Ideen. Sie nehmen Gestalt an,
sobald die Zeit reif dafür ist.“
www.tanteplotta.com
| 5-2020 37