
36
Frech, wild, frei
Tante Plotta | Technische Details und ihre Funktionalität
sind eine Seite des Erfolgs. Auf der anderen Seite stehen
Kreativität und Leidenschaft. Auch beim Thema Plotten.
Stefanie von Hösslin gehört durch ihre Begeisterung für
dieses Hobby zu den Shootingstars der Szene.
Wenn man einen Menschen erleben
will, dessen Herz für das
Plotten schlägt, der sollte Stefanie
von Hösslin kennenlernen. Nicht nur,
dass sie selbst „infiziert“ ist, ihre
Begeisterung steckt an. Sie inspiriert
Insider zu neuen Ideen ebenso wie
sie Newcomer „anstiftet“, endlich mit
diesem Hobby zu starten. Eins ist
sicher: Der Funke springt über!
Ihre sympathische, unbeschwerte
Art überzeugt jeden. Und:
von Hösslin weiß genau, worüber sie
spricht. Die 52-Jährige hat Kommunikationsdesign
an der Merz Akademie
in Stuttgart studiert und ist von Haus
aus Diplom-Designerin. Ihr beruf -
licher Weg führte sie zunächst
acht Jahre in eine Werbeagentur.
Dann brach sie aus ihrem Alltag für
ein Jahr aus und arbeitete in Ägypten
als Tauchlehrerin. Ihr Weg führte
sie dann für drei Jahre zurück nach
Deutschland, wo sie in München
in der Industrie arbeitete. Aber:
„Das war mir zu wenig künstlerisch.
Deshalb habe ich damals auch wieder
angefangen, Malkurse zu be -
suchen, habe meine künstlerische
Ader wiederentdeckt, die durch die
vielen Jahre in der Werbung in den
Hintergrund ge treten war.“
Die nächste berufliche Station
war für viele Jahre die Design-Abteilung
eines Verlages für Glückwunschkarten.
Genau das Richtige für von
Hösslin: „Von Natur aus ein sehr neugieriger
Mensch, fasziniert es mich,
mir immer wieder neue kreative
Techniken anzueignen, auszuprobieren
und miteinander zu kombinieren.“
Diese Neugier führte sie geradewegs
zum Plotten, denn der Weg von
der Paperworld zu den Hallen der
Creativeworld ist auf dem Messegelände
in Frankfurt ja nicht weit:
„Die Paperworld war Pflichtprogramm.
Von Jahr zu Jahr drängte
es mich aber öfter zur Creativeworld.
Dort entdeckte ich vor
sechs Jahren einen Hobbyplotter.
Fasziniert stand ich am Stand –
nach der Messe habe ich ihn
sofort bestellt. Ohne aber konkret
zu wissen, was ich damit
eigentlich machen will.“
Endlich geht es los!
Kreativ, wie von Hösslin an
Dinge herangeht, sparte sie
sich das Lesen der Anleitungen
und legte gleich los. Die
ersten Versuche waren dementsprechend
wenig erfolgreich.
Erst als sie für Freunde
Aufkleber plotten wollte, holte
sie das Gerät wieder aus dem
Schrank – und siehe da, plötzlich
klappte es. Schritt für
Schritt entdeckte sie die
Möglichkeiten, die ein
Plotter bietet: vom
Shirtdesign über Aufkleber
bis hin zu Papierprojekten.
Der
Datei-Ordner wuchs,
so, wie die Begeisterung
im Freundeskreis.
Von dort kam
2018 auch der Vorschlag:
„Mach doch
einen Shop für Plotter-
Dateien!“ Die Idee zu
„Tante Plotta“ war geboren.
Die Figur Lotta gibt es seit 2019
im Repertoire. Sie ist mit ihrer
Energie und Lebensfreude ihrer
Schöpferin Stefanie von Hösslin
nicht unähnlich.