
5 Fragen an …
Michael Reichhold
Michael Reichhold ist Dipl. Betriebswirt mit den Schwerpunkten
Logistik und Marketing. Während seines Studiums
hat er als Aushilfe bei der Messe Frankfurt ange -
fangen. Zu dieser Zeit bekam er bereits tiefen Einblick in
das Messegeschäft und schrieb seine Diplomarbeit über
die Teilung der Internationalen Frühjahrsmesse in Ambiente
und Premiere.
In den ersten Berufsjahren hat er die technischen Messen
Automechanika und Light und Building betreut. Danach
wechselte er zu den Konsumgütermessen.
In seinen 25 Jahren bei der Messe Frankfurt war die Etablierung
der Creativeworld als eigenständige internationale
Fachmesse eine seiner größten Erfolge. Denn die
Creativeworld hat der kreativen Branche eine internationale
Plattform gegeben, die weltweit einmalig und sehr
erfolgreich ist.
Wo holen Sie sich Inspiration?
Inspiration und Anregungen hole ich mir aus allen Lebensbereichen
und bei Freunden, Kollegen, Familie, Dichtern
und Denkern, Büchern und Filmen. Nachdem die ersten
Ideen in meinem Kopf kreisen, muss ich sie erst einmal
ein wenig ruhen lassen und mich mit anderen Dingen
beschäftigen. Nach einer gewissen Zeit widme ich mich
wieder dem Thema und es kommen im besten Fall neue
Impulse dazu.
Was lieben Sie an Ihrer Arbeit?
An meiner Arbeit schätze ich besonders die Abwechslung
und den engen Kontakt zu Menschen. Konzeptionelle und
organisatorische Fähigkeiten sind gleichermaßen gefragt,
so wird es nie langweilig. Besonders liebe ich es, gemeinsam
mit meinem Team die besten Lösungen für unsere
Kunden zu finden. Dabei zählt es, immer wieder neu zu
denken und flexibel zu bleiben. Wir arbeiten ein ganzes
Jahr auf die Messe hin und dann ist alles innerhalb
kürzester Zeit vorbei, so dass wir direkte Rückmeldung
bekommen ob unsere Ideen funktioniert haben.
Was finden Sie spannend an der
aktuellen Kreativ-Szene?
Das gesellschaftliche Bedürfnis nach kreativem Schaffen
und Erschaffen, welches trotz oder wegen der Digitalisierung
herrscht, sehe ich als große Chance für die Kreativ-
Branche. Die Koexistenz von digital und analog wird sich
in den kommenden Jahren schnell weiter entwickeln.
Online-Tutorials werden die Kreativen mit den neuesten
Techniken versorgen, der Online-Handel spielt eine immer
wichtigere Rolle. Hier müssen die Verlage und Hersteller
am Ball bleiben, diese Entwicklungen für sich nutzen
und voran bringen. Dazu bieten wir auf der Creativeworld
zahlreiche Ideen, und die Hersteller liefern Konzepte für
den Einzelhandel.
Jazz, Rock oder Klassik?
Mein Musikgeschmack ist breit aufgestellt und reicht von
Klassik bis Rock, je nach Stimmung. Nur mit Jazz kann ich
nichts anfangen.
Entspannung ist für mich, ...
... innerlich zur Ruhe zu kommen und mein eigenes Tempo
zu bestimmen. Ich bin sehr aktiv in meiner Freizeit, treibe
viel Sport und reise gern, das alles entspannt mich.
Hobby-Messe in Südafrika in bewährten Händen
Ergänzung unseres Veranstaltungsportfolios
in Südafrika ist. Dieser
Schritt zeigt, dass wir auch in der aktuell
wirtschaftlich herausfordernden
Zeit in die Zukunft investieren
und unser Glauben an die persönliche
Begegnung ungebrochen ist“, so
Detlef Braun, Geschäftsführer der
Messe Frankfurt. Die erste von der
Messe Frankfurt organisierte Hobby-
X findet vom 04. bis 07. März 2021 in
Johannesburg statt. Expo Trends wird
als ehemaliger Veranstalter die Weiterentwicklung
des Events im Jahr
2021 unterstützen. Die Hobby-X ergänzt
das internationale Portfolio der
Messe Frankfurt im Bereich Consumer
Goods, zu dem unter anderem
die jährlich stattfindenden Fachmessen
Creativeworld und Christmasworld
in Frankfurt gehören, sowie die
Paperworld in Frankfurt, Shanghai,
Dubai und Mumbai. Elizabeth Morley,
CEO von Expo Trends: „Wir freuen uns
über die Zusammenarbeit mit der
Messe Frankfurt."
Messe Frankfurt | Die Messe Frankfurt
South Africa, die südafrikanische
Tochtergesellschaft der Messe Frankfurt,
übernimmt mit der Hobby-X die
wichtigste Veranstaltung für den
Hobby-, Kunst- und Bastelzubehör -
sektor in Südafrika. Die Fachmesse
Hobby-X konnte im März ihr 23-jähriges
Bestehen mit rund 140 Ausstellern
und über 14.500 Fach- und Publikumsbesuchern
feiern. „Wir sind
davon überzeugt, dass die Übernahme
der Hobby-X eine großartige
12 | 5-2020