
Kreativ & digital
edding | Neue Wege geht auch edding und baut seine digitale Präsenz
aus: Anlässlich des 60-jährigen Firmenjubiläums im Jahr 2020 launcht
das Unternehmen eine digitale Plattform zum öffentlichen Teilen von
Illustrationen, Kunst und Inspirationen: die „Wall of Fame“.
Die „edding Wall of Fame“ trägt
den Community-Gedanken und
ist eine digitale Leinwand. Auf ihr
kann sich jeder Mensch weltweit mit
anderen Kreativen und Künstlern individuell
ausdrücken. Die Gestaltung
erfolgt intuitiv am eigenen Bildschirm
– egal ob Desktop, Tablet oder
Smartphone – über eine Benutzeroberfläche,
die einem Grafikprogramm
ähnelt. Das Besondere: Das
Kreativerlebnis vollzieht sich digital,
in Echtzeit und im Look & Feel der edding
Permanentmarker. Von den
Farbcodes bis zu den unterschiedlichen
Strichbreiten der edding Permanentmarker
beim Malen auf Oberflächen
ist in der „edding Wall of Fame“
alles originalgetreu nachempfunden.
„Seit sechs Jahrzehnten möchten
wir von edding Menschen ein
Mittel in die Hand geben, um ihre Gedanken,
Wünsche und Ideen zum
Ausdruck zu bringen. Zu unserem 60-
jährigen Geburtstag schenken wir
mit der „Wall of Fame“ allen die
Möglichkeit, dies nun auch digital
und im Austausch mit anderen Kreativen
rund um die Welt zu tun“, erklärt
Per Ledermann, Vorstandsvorsitzender
der edding AG. Ergänzende
Funktionen sind bereits geplant,
etwa die Integration und Individualisierung
von weiteren Produkten.
Die Entwicklung der Plattform
erstreckte sich über gut 15 Monate.
Besondere Herausforderungen bei
der browserbasierten Anwendung,
die wie eine App funktioniert, war die
Simulation einer realitätsnahen Benutzung
der edding-Produkte. Jeder
Internetnutzer kann mit seinem Artwork
ein Teil der „edding Wall of
Fame” werden und sich damit in
einem großen Gesamtkunstwerk verewigen.
Mit der browserbasierten 3DWebanwendung
ist es möglich, auf
verschiedenen Themen-Wänden mit
anderen Artists gemeinsam zu zeichnen
und zu kommunizieren. Pro
Thema stehen jedem Artist Marker
aus dem edding-Sortiment zur Verfügung.
Die besonderen Merkmale
eines edding-Markers werden dabei
originalgetreu digital erfasst. Gefällt
einem ein Kunstwerk besonders gut,
kann man dieses „famen“ – so wird
auf der edding Wall of Fame das Liken
bezeichnet – oder in seinem persönlichen
Profil speichern und mit seinen
Freunden teilen.
www.wall-of-fame.com
Zum Launch
konnte edding die
Künstler Laura
Klinke, Reyhan
Yildirim und Pablo
Fontagnier aka
Hombre SUK gewinnen.
Unter
dem Thema „Show
your love“ zeichnen
sie in den Stil-
Richtungen Illustration,
Graffiti
und Comic/Manga
bildgewaltige
Impulse.
| 4-2020 9