
Business & Szene
Fachhandel im Fokus
Artoz Papier | Das Schweizer Untenrehmen hat seine Vertriebsstrategie
neu konzipiert. CEO Domenic Meier betont: „Wir sind überzeugt, dass
unsere kreativen Produkte und Inspirationen durch den stationären
Handel am besten vertrieben werden können.“ HobbyArt fragte nach.
?In Ihrer Pressemitteilung sprechen
Sie ausdrücklich von Kreativprodukten.
Werden Sie diesen Sortiments -
bereich weiter ausbauen?
Domenic Meier: Wir unterscheiden
zwischen Papier- und Kreativprodukten.
Wobei der Kreativbereich so vielfältig
ist, dass er von Stanzern, Stickern,
Stempeln bis hin zu Geschenkverpackungen
und gar Geschenken
reicht. Das neue PoS-Konzept fokussiert
neben der individuellen Analyse
der „best-solution“ für den jeweiligen
Kunden auch das Kreativsortiment.
Entsprechend haben wir diesen Sortimentsbereich
bereits stark ausgebaut,
was auch in Zukunft weiterhin
der Fall sein wird.
?Wie kann man sich die erwähnte
individuelle Analyse der „bestsolution“
vorstellen?
Domenic Meier: Vor der Umsetzung
analysieren wir die Flächeneffizienz.
Die Kernfragen hierbei sind: Welche
Produkte drehen sich gut, welche unterdurchschnittlich?
Wie viel Fläche
brauchen wir, um die Top-Seller-
Papiere abzubilden? Welche Formate
und Farben brauchen wir, um eine
bestmögliche Papierkompetenz zu
erlangen? Mit welchen Kreativsortimenten
kann – durch die Elimination
der schlechtdrehenden Produkte –
die freiwerdende Fläche ergänzt werden?
Nachdem wir diese Fragen geklärt
haben, können wir das für den
jeweiligen Kunden optimale Konzept
entwickeln. Nur so werden die Vorteile
der Ideenwelten – also beispielsweise
die Erhöhung der Rotation und
des Umsatzes bei gleicher Fläche, die
Förderung von Impuls- & Spontankäufen
oder die Erhöhung der Kundenverweildauer
„Wir setzen weiterhin auf
den stationären Handel.“
Domenic Meier, CEO Artoz Papier
im Geschäft – auch
erfolgreich umgesetzt.
?Mit welchen Maßnahmen planen
Sie den Fachhandel in Zukunft zu
unterstützen?
Domenic Meier: Der Hauptfokus liegt
darauf, dass wir mit dem Fachhandel
nicht mit einer eigenen B2C-Onlinestrategie
konkurrieren wollen. Wir
setzen weiterhin auf den stationären
Handel. Damit liegt die zentrale Aufgabenstellung
in der optimalen Flächennutzung
und in der Erhöhung
des Kassenbons unserer Kundschaft.
Das braucht einen idealen Mix aus
Inspirationen, Emotionen und kreativen
Produkten. An diesen drei Themen
arbeiten wir intensiv. Ein weiteres
Thema ist die Steigerung der Frequenz
im Handel. Da arbeiten wir an
Lösungen im Bereich der sozialen
Medien, welche der Handel nutzen
kann, um mit mehr potenziellen Privatkundinnen
und Privatkunden in
Kontakt zu kommen.
Die kreative
Welt von Artoz
umfasst nicht
nur Papiere,
sondern auch
Stanzer, Sticker
und viele
weitere nütz -
liche Tools.
8 | 4-2020