
Bunt statt Einheitsgrau
Hotex | Die kreative Auszeit ist
ein wichtiger Bestandteil unseres
Lebens geworden, 2020 erst
recht. Zuerst vielleicht zögerlich,
dann aber verspürt jeder
die Lust kreativ zu werden.
Auch für das Team von Hotex
sind kreative Auszeiten wichtig,
dann nämlich kreieren die Mitarbeiter
zahlreiche DIY-Ideen,
die aus den Hotex Produkten
entstehen können.
Eine schöne
DIY-Idee ist aus
den ökozertifizierten
Makramee
Kordeln (Made in
Europe) entstanden.
Hierfür
haben wir ein Ladekabel
mit unterschiedl
ichen
Farben der Makramee
Kordel umwickelt und daraus
einen richtigen Hingucker
gebastelt. Eine farbenfrohe
Bastelidee, die der ganzen Familie
eine kreative Auszeit ermöglicht
und zudem Freude
bereitet. Das aktuelle Sortiment
sowie weitere Farben der
Makramee Kordel ist im Hotex
Online-Shop www.hotex.de
erhältlich.
Lesestoff
Verlag Textile Geschichten
| Strickende
Frauen? Bei Grass werden
sie bewundert, bei Bernhard
gehasst, bei Dickens
machen sie Revolution. Im
Mädchenpensionat gibt
es Handarbeitsstress und
eine Schildkröte näht am
Strand ein Seekuh-Gewand.
Von der sittsamen
Nadelarbeit bis zur blutigen
OP-Naht ist in dem
Lesebuch „Gedichte und Geschichten mit Nadel und Faden“
(192 Seiten, Hardcover; LP: 18,– Euro, ISBN 978-3981982909) alles
dabei. Susanne Schnatmeyer bietet hier eine literarische
Sammlung von der Antike bis heute und eine großartige Fundgrube
für alle, die wissen wollen, wie durch die Jahrhunderte
in der Literatur mit Nadel und Faden gearbeitet wurde. Und
es erinnert an verlorene Frauenberufe ebenso wie an vergessene
Autorinnen, die in dieser Sammlung wieder eine Stimme
bekommen.
100 % nachhaltig, 100 % Spielspaß
Efco | Dass Kunststoffe auf
fossiler Basis schlecht für die
Umwelt sind, ist mittlerweile
bekannt. Und auch die in den
letzten Jahren vermehrt aufkommenden
Varianten aus Zuckerrohr
unterscheiden sich lediglich
in der Herstellung, nicht
aber im Endprodukt. Diese sind
für die Umwelt genauso schädlich
– in manchen Kategorien
sogar schlimmer. Die NABBI Bio-
Beads wagen einen ganz neuen
und revolutionären Ansatz!
Sie werden aus biologisch
abbaubaren Polymeren hergestellt.
Nur NABBI Bio-Beads sind
vollständig kompostierbar und
biologisch abbaubar. Ganz
ohne das Entstehen von schädlichem
Mikroplastik. Dieser im
Bereich Bügelperlen – exklusiv
als NABBI Bio-Beads – neue
Rohstoff wirkt zudem durch
eine „negative“
CO2-Bilanz der globalen
Erwärmung
entgegen. Die Produktion
basiert vollständig
auf erneuerbaren
Rohmaterialien
wie Roggen,
Weizen, Gerste und
Pflanzenöl. Diese
Materialien werden
zu einem biologisch
abbaubaren Biodolomen
verarbeitet.
Die gesamte Gewinnung
der Rohstoffe, deren Verar -
beitung sowie die Produktion
der NABBI Bio-Beads findet in
Schweden statt. Ein europäisches
Produkt für Klein und
Groß sowie für einen bewussteren
Umgang mit unseren
Umweltressourcen und der
Natur.
| 4-2020 43