
Maske ist bei 90°C waschbar und
kann natürlich wiederverwendet
werden. Wichtiger Hinweis: Bei diesen
DIY Sets Mund-Nase-Maske handelt
es sich nicht um einen medizinischen
Mundschutz.
Es gibt drei verschiedene Sets:
Set 1 mit Schrägband, Set 2 mit Gummiband
und Set 3 mit Gummiband
und Schrägband. Pflege und Reinigung
sind für alle drei Sets gleichermaßen
unkompliziert: Trocken lagern.
Beim Ausziehen sollte nach
Möglichkeit die Außenfläche nicht
berührt werden. Die Reinigung erfolgt
bei 90°C in der Waschmaschine
oder durch das Auskochen für 5 Minuten
in einem Wasserbad auf dem
Herd. Auch Bügeln kann Viren auf der
DIY Maske minimieren – dazu das Bügeleisen
mindestens auf 165°C erhitzen
und auf den Stoff stellen. Dies
sollte nach der Benutzung oder mindestens
einmal täglich passieren.
Nach dem Trocknen kann die DIY
Maske wieder verwendet werden.
Kreativ für mehr Nachhaltigkeit
efco legt den Fokus auch auf Materialien,
die immer wieder verwendet
werden können – zum Beispiel die
Bienenwachstücher und Bienenwachsbrotbeutel.
Das ist Kreativität
mit Nutzwert, und schön darf es
auch sein!
Bienenwachs Pastillen für Tücher
und Brotbeutel aus Bienenwachs
– das ist die ökologische, nachhaltige
und plastikfreie Alternative zu
Frischhaltefolie & Co. Brot, Pausenbrot,
Käse oder Gemüse lassen sich
darin wunderbar frisch halten. Auch
als hygienische Abdeckung für Schüsseln
und Marmeladengläser ist es
bestens geeignet. Es duftet herrlich
nach Bienenwachs und schmiegt sich
aufgrund der wächsernen Struktur
mit Hilfe der Handwärme fest an das
Geschirr oder das Eingewickelte an.
Die Pastillen von efco bestehen
aus 100 % reinem Bienenwachs in Lebensmittelqualität.
Mit ihnen gelingen
die trendstarken Tücher und Beutel
ganz leicht. Man verwendet dafür
Stoffreste aus Baumwolle oder Leinen
(z. B. Oaki Doki Baumwollstoffe
50 x70 cm), die vor der Verarbeitung
grundsätzlich gewaschen werden
sollten. Außerdem Backpapier, Bügeleisen
und Pinsel. Den Stoff auf die gewünschte
Größe zuschneiden und
auf ein Backpapier legen. Die Bienenwachs
Pastillen auf den Stoff streuen
und mit einer weiteren Lage Back -
papier bedecken. Nun mit dem
Bügeleisen (mittlere Stufe) über das
Backpapier gleiten. Die Bienenwachs
Pastillen schmelzen und dringen in
den Stoff ein. Das warme Wachstuch
zum Abkühlen aufhängen, dann ist
es schnell einsatzbereit.
Bienenwachs-Tücher und -Brotbeutel
sind hygienisch. Nach Gebrauch
werden sie nur mit lauwarmem
Wasser (ohne Spülmittel) und
einem Lappen abgewaschen. Nach
Möglichkeit an der Luft trocknen
oder mit einem Tuch abtrocknen. Die
Lebensdauer vom Bienenwachstuch
ist abhängig von der Nutzung und
Pflege. www.efco.de
Die Bienenwachs
Pastillen von efco
bestehen aus 100 %
Bienenwachs. Es gibt
sie „solo“ oder im
Set mit einem Tuch.
Bienenwachs
Tücher und Beutel
sind nachhaltig
und von Natur aus
antibakteriell.
| 4-2020 31