
Weitere Informationen und den Antrag für
das BMWi-Areal gibt es unter:
creativeworld.messefrankfurt.com/bmwi-areal
oder direkt bei Christopher Huth, Mail:
christopher.huth@messefrankfurt.com
© Messe Frankfurt
Ein Areal für Start-ups
Creativeworld | Zukunftsweisende Produkte, abwechslungsreiche Themen für
die Kreativbranche sowie eine internationale Networking-Plattform – diese drei
Erfolgsfaktoren der Creativeworld bieten auch jungen Unternehmen ein ideales
Umfeld. Dieses finden sie – perfekt auf sie zugeschnitten – im BMWi-Areal.
Vom 30. Januar bis 2. Februar 2021
können junge Unternehmen im
BMWi-Areal in der Halle 4.2 erste
Kontakte zu Industrie und Handel
knüpfen und die Creativeworld als
Treffpunkt mit der nationalen und internationalen
DIY-Branche nutzen.
Das Areal geht auf eine Initiative des
Bundesministeriums für Wirtschaft
und Energie (BMWi) zurück, das
Start-Ups die Teilnahme an internationalen
Messen in Deutschland zu
günstigen Bedingungen ermöglicht.
„Mit der Creativeworld in Frankfurt
am Main zeigen wir das gesamte
kreative Spektrum, das der DIY-Markt
zu bieten hat. Das Produktportfolio
reicht von Materialien für Hobby und
Basteln, den Grafik- und Künstlerbedarf
über Handarbeiten und textiles
Gestalten bis hin zum dekorativen
Basteln. Mit knapp 370 Herstellern
aus 40 Ländern ist sie die weltweit
wichtigste Businessplattform ihrer
Branche und ein ideales Sprungbrett
für junge Unternehmen ins Business“,
sagt Michael Reichhold, Leiter
Creativeworld bei der Messe Frankfurt
Exhibition GmbH.
Bewerben können sich Unternehmen
aus Industrie, Handwerk
oder dem Dienstleistungsbereich, die
sich durch Neuentwicklungen, nachweislichen
Verbesserungen von Produkten,
Verfahren und Dienstleistungen
auszeichnen. Außerdem sollten
die Unternehmen zum Zeitpunkt der
Veranstaltung jünger als zehn Jahre
sein, weniger als 50 Mitarbeiter
haben und der Jahresumsatz höchstens
zehn Millionen Euro betragen.
Wer die bereitgestellten geförderten
Messeflächen tatsächlich belegen
darf, prüft das Bundesamt für Wirtschaft
und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in
einem Antragsverfahren.
Die Stände im BMWi-Areal werden
von der Messe Frankfurt zur Verfügung
gestellt. Sie sind offen und
hell gestaltet und verleihen dem
Areal das Flair eines Marktplatzes, wo
man Produkte erleben, sich austauschen
und inspirieren lassen kann. Die
ausstellenden Unternehmen erhalten
durch das Medienpaket der Messe
Frankfurt (mit Journaleintrag und
Ausstellersuche) eine zusätzliche digitale
Präsenz – auch über die Messe
hinaus. Bis zum 30. Oktober 2020 können
sich Unternehmen bewerben.
Für einen einfachen Einstieg
Ein weiteres Programm für junge
Unternehmen ist das Newcomer Package,
das erstmals zur Creativeworld
2020 angeboten wurde, und im kommenden
Jahr fortgesetzt wird. Es beinhaltet
einen 9 qm großen Stand mit
kompletter Ausstattung inklusive Medienpaket.
„Dieses Rundum-Sorglos-
Paket ist für neue Aussteller ideal, da
wir uns um den Standbau und die Ausstattung
kümmern. Der Hersteller findet
einen fertig eingerichteten Stand
vor und kann dort seine Produkte ansprechend
dekorieren. Die Vorbereitung
auf den Messeauftritt ist also unkompliziert
und der Aufwand gering“,
sagt Michael Reichhold.
Das BMWi-
Areal bietet
jungen Unternehmen
erste
Kontakte zu
internationalen
Kunden.
| 4-2020 25