
wie Kochkurse oder auch Weinproben
integriert.
Omnichannel-Retail. Onlineund
Offline-Geschäft werden verzahnt.
Der Handel kombiniert sein
klassisches Geschäft mit digitalen
Elementen und implementiert Terminals
für Online-Verfügbarkeitsabfragen
und -Bestellungen, Apps zur Kundenkommunikation
oder Augmented
Reality-Spiegel, die die virtuelle
Anprobe ermöglichen.
Showrooms. Onlineshops setzen
vermehrt auf eine stationäre Präsenz.
Ihren stationären Laden verstehen
sie als Showroom oder auch
Schaufenster, das der Bekanntheit
und Markenbildung dient.
Personalisierung. Das Trendthema
Personalisierung setzt der
Handel mithilfe von speziellen Konfigurationstools,
Tablets und Terminals
um. Häufig kann sich die Kundschaft
selbst in den Produktionsprozess
einbringen. Normale Produkte
werden so individuell aufgewertet
und zu persönlichen, einzigartigen
Gegenständen.
Das moderne Ladengeschäft:
Verkaufsraum und Wohnzimmer.
© messe düsseldorf / ctillmann
Bildnerische Gestaltungen in medizinischen Einrichtungen
Stiftung Paint a Smile
Rue de Jargonnant 2 - CH - 1207 Genf - T + 41 22 735 91 25 - welcome@paintasmile.org
www.paintasmile.org
© Steffen Sieck / Fondation Paint a Smile