
Neuheiten & Trends
Ihre Story, Ihr Erfolg!
Storytelling | Anspruchsvolle Kunden, Überfluss im Angebot, starke
Online-Angebote … es ist kein Geheimnis, dass der stationäre Handel
unter Druck steht. Die Designerin Gabriela Kaiser gibt Tipps, wie Händler
das Profil ihres Ladens schärfen können: Storytelling ist das Zauberwort.
Wir leben in einer Überflussgesellschaft.
Unsere Schränke
sind voll und wir kaufen, abgesehen
von Lebensmitteln und Dingen des
täglichen Gebrauchs, immer weniger
Artikel, weil wir sie wirklich benötigen.
Zudem sind viele Produkte dank
Massenfertigung auch in sehr günstigen
Varianten erhältlich, so dass
sich die Frage stellt, warum man das
Produkt bei Ihnen kaufen sollte.
Überforderung durch Überfluss
Wir leben heute in einem mehr
als reichlichem, unüberschaubarem
Überfluss – an Produkten und Informationen.
Täglich werden wir mit
mehr als circa 6.000 Informationen
konfrontiert. Das Gehirn muss diese
innerhalb kürzester Zeit auswerten,
filtern und entscheiden, ob sie gerade
relevant sind oder eher nicht. Zudem
starren immer mehr Menschen beim
Laufen durch die Straßen auf ihre
Handys oder schotten sich durch
Ohrhörer von der Umwelt ab. So wird
es immer schwieriger, die Aufmerksamkeit
des Kunden zu erlangen.
Im Kreativbereich werden heute
immer noch gern Produkte einer
Technik zusammen gezeigt. So findet
man an einer Wand Stempel und
Stanzen mit unterschiedlichsten Motiven,
große und kleine Papierscheren,
diverse Kleber und darunter
hübsch bunte Musterpapiere, Sticker
und Alben. Wenn ich weiß, was ich
suche, finde ich dies hier auch. Aber
inspiriert mich das zu einem neuen
Kreativprojekt? Schaue ich dahin,
wenn ich diese Dinge gar nicht
suche? Produkte einfach nur ordentlich
ins Regal zu sortieren oder schön
ins Schaufenster zu stellen, und zu
hoffen, dass Menschen dann darauf
schauen, reicht heute schon lange
nicht mehr. Eine Methode hat sich da
als nützlich erwiesen, um auf Produkte
aufmerksam zu machen – das
Storytelling. Eine gute Story kann die
Aufmerksamkeit des Empfängers erlangen
und ihn zu Aktionen bewegen,
wie das Betreten des Geschäftes
oder den Kauf von Produkten, da eine
Geschichte uns emotional erreicht.
Zur Person:
Gabriela Kaiser
Gabriela Kaiser hat sechs Jahre als Designerin in
der Industrie für Strickmode gearbeitet, bevor sie
sich 2002 mit ihrer Trend -
agentur selbstständig
gemacht hat. Seitdem
berät sie Hersteller bezüglich
Trends und der
Kreation neuer Produkte
sowie den Handel zum
Thema Produktpräsentation.
Frau Kaiser hält Vorträge
auf Fachmessen,
zum Beispiel auf der
h+h cologne seit 2016.
32 | 3-2020