
Special Handarbeit
Um ein Jahr umgezogen
h+h cologne | Nach intensiver Beratung und in Abstimmung mit dem
beteiligten Branchenverband, der Initiative Handarbeit e.V., hat die Koelnmesse
die internationale Fachmesse für Handarbeit und Hobby – h+h cologne 2020 –
auf den 26. bis 28. März 2021 verschoben. Katrin Schön von der koelnmesse gibt
im Gespräch mit HobbyArt Auskunft über die aktuelle Situation.
Katrin Schön, Director h+h cologne
?Frau Schön, die Corona-Pandemie
erschüttert alle Bereiche des gesellschaftlichen
Lebens. Sie haben die
h+h cologne auf 2021 verschoben,
nicht abgesagt. Warum das?
Katrin Schön: Bestimmt haben sich
viele gewundert, warum wir die
Messe verschoben und nicht abgesagt
haben. Sie können sich vorstellen, dass
auch uns und unsere Prozesse die
Corona-Entwicklungen vor ganz neue
Herausforderungen gestellt haben –
so wie bei unseren Ausstellern auch.
Wir wollten es deshalb allen Beteiligten
so einfach wie möglich machen:
Durch die Verschiebung behalten alle
Verträge ihre Gültigkeit. Die Aussteller
müssen erst einmal nichts weiter tun.
Wir ziehen die Messe einfach um ein
Jahr um. Das erschien uns in der
Situation die einfachste und pragmatischste
Lösung. Besucher, die bereits
Tickets gekauft haben, erhalten den
Kaufpreis in den nächsten Wochen
automatisch zurück.
?Haben Sie digitale Alternativen für
die Aussteller geschaffen, da für
diese ja nun die Messe als wichtige
Plattform zur Kommunikation weg -
gebrochen ist?
Katrin Schön: Dass digitale Angebote
die persönliche Begegnung
nicht ersetzen können, spüren wir gerade
alle schmerzlich jeden Tag. Trotzdem
wollten auch wir einen Beitrag
dazu leisten, die Waren und Order
jetzt schnell in den Markt zu bringen
und Awareness für die Produkte der
Branche zu schaffen. Wir haben deshalb
unsere Aussteller aufgerufen,
uns ihre Neuheiten, Infos über Aktionen
oder Trends zu schicken. Über 70
(Stand 30. März 2020) Unternehmen
Produkte testen, Menschen treffen,
Geschäfte abschliessen – 2021 findet
die h+h cologne wie gewohnt statt.
Hier und auf der rechten Seite:
Impressionen von 2019.
Bilder: Koelnmesse
haben davon Gebrauch gemacht und
so konnten wir über zahlreiche
Newsletter und über unsere Social-
Media-Kanäle ein Hauch von Messefeeling
verbreiten. Die hervorragenden
Öffnungsraten unserer News -
letter zeigen uns: Das Interesse der
Fachbesucher an den Neuheiten unserer
Aussteller ist nach wie vor groß.
?Das Rahmenprogramm der h+h cologne
2020 war wie jedes Jahr
spannend und innovativ. Richten wir
den Blick auf 2021: Darf sich das Publikum
auf das unveränderte Programm
im nächsten Jahr freuen oder planen
Sie, neue Themen aufzusetzen?
Katrin Schön: Ja, im Prinzip ziehen
wir auch das Eventprogramm mit ins
Jahr 2021 um – sofern es bei den
Referenten in deren Zeitplan passt,
hätten wir gern alle wieder dabei. Ge-
30 | 3-2020