
Business & Szene
Hoffnung auf den Herbst
Fränkische Kreativtage | Voller Zuversicht weisen
die Veranstalter darauf hin, dass alle Vorbereitungen für
die 15. Auflage der Fränkischen Kreativtage in Michelau
von 18.-20. September unverändert laufen. Gerade nach
der jetzigen schwierigen Zeit wird die Veranstaltung –
nach einer hoffentlich zu erwartenden Normalisierung
der Situation – mehr denn je wieder positive Impulse liefern
sowie Ideen und Inspiration zu Neustart und Wiederbeginn
bieten. Ganz besonders positiv ist dabei zu bewerten,
dass sich die Anzahl der Aussteller auf jetzt zehn Firmen
erhöht hat. Sie alle stehen vereint und entschlossen
hinter dem Konzept. Neben Gastgeber HobbyFun werden
traditionell die Firmen KNORRprandell, HEYDA, Find IT,
Efco, Petras Bastelnews und Farbenspiel dabei sein. Neu
im Team sind die Gebrüder Bertels, Stamperia International
aus Ungarn und BD-TOVA aus Tschechien.
Somit werden ca. 20 verschiedene Workshops zu den
vielfältigsten Themen angeboten. Alles präsentiert auf
einer großzügigen Ausstellungsfläche von rund 1.500 qm,
wie gewohnt bei bestem oberfränkischen Catering und
mit viel Freiraum für tolle Gespräche und Erfahrungsaustausch
unter Kolleginnen und Kollegen.
Anmeldungen werden wieder auf der Website
der Fränkischen Kreativtage 2020 erfolgen können – steht
voraussichtlich ab Mai zur Verfügung – oder anhand der
Anmeldeunterlagen der ebenfalls zeitgleich erscheinenden
Einladungszeitung.
Auf ein Wiedersehen 2021
Verband Hobby-Kreativ | Wie der Verband Hobby-Kreativ
bekannt gegeben hat, musste der Fachhandelslehrgang
in Fulda 2020 wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt
werden. Im genauen Wortlaut heißt es: „Wir werden
für 2020 keinen Ersatztermin im Herbst anbieten, da dies
für unsere Branche selbst unter normalen Bedingungen
schwierig ist. Nach Ferienende und Schulgeschäft läuft bei
Ihnen in den Geschäften die Vorbereitung für die nach wie
vor wichtigste Saison Advent/Weihnachten auf Hochtouren.
Ich werde mich zeitnah mit einem neuen Termin für
2021 bei Ihnen melden ... Selbstverständlich wird die Teilnahmegebühr
zurück überwiesen.“ Bleibt die Vorfreude auf
den Lehrgang 2021.
Die Freude am kreativen Hobby übersteht die Krise:
2021 trifft sich der Handel wieder zum Fachhandelslehrgang.
Hier eine Momentaufnahme von 2019.
Neuer Termin, gleicher Ort
Textile Art | Die TEXTILE ART BERLIN wird nicht wie ursprünglich
geplant im Juni stattfinden, sondern wird
wegen der Coronakrise auf den 5. und 6. September verschoben.
Der Ort der Veranstaltung, der PHORMS Campus
Berlin-Mitte, bleibt bestehen, für Juni vorbestellte und bezahlte
Tickets behalten ihre Gültigkeit. Die TEXTILE ART
BERLIN ist international bekannt als Veranstaltung, bei der
die künstlerischen Aspekte des textilen Schaffens im Vordergrund
stehen. Fast trifft es der englische Begriff „FIBER
ART“ besser, denn er beinhaltet auch Materialien, die mit
der textilen Welt eng verbunden sind oder sich von textilen
Techniken inspirieren lassen. Für 2020 lautet das
Motto „Creative Connection: meet the Makers!“.
Bärbel Ambrus,
Sampler 2020,
Detail.
© A. Kassem
12 | 3-2020