
Die Strategie der 2. Generation
Seit 2005 führt Per Ledermann das
Familienunternehmen in zweiter Generation.
Dabei ist sein erklärtes Ziel,
die starke Position eddings in den
klassischen Märkten zu erhalten und
gleichzeitig neue Anwendungsfelder
für die Marke zu erschließen. „Daher
suchen wir gezielt nach neuen Bereichen,
die Wachstumspotential haben
und sich immer nah am Markenkern
„Ausdruckskraft“ orientieren. So wurden
neue Marker für die Dekoration
von Porzellan eingeführt, sowie Acryllackspray,
Produkte fürs Handlettering
und Nagellack“, erläutert Per
Ledermann die Strategie. Do-it-yourself
hat sich in den letzten Jahren
als Trend entwickelt und ist eines unserer
stärksten Wachstumsfelder,
in dem wir weiterhin deutliche Akzente
setzen und dem Handel auch
in 2020 spannende neue Konzepte
vorstellen werden.“
Online-Marketing-Aktivitäten
Um den Launch neuer Produkte zu
begleiten, setzt edding vor allem im
Kreativbereich auf Online-Marketing-
Aktivitäten. Zentrales Element der
Website ist der Bereich „Ideen“, in
dem Nutzer nach Jahreszeiten und
Anlässen sortiert, Kreativideen mit
detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen
finden, die laufend um neue
Themen ergänzt werden. Gerade im
Kreativ-Segment ist es ein großer
Mehrwert und Umsatztreiber, der
Zielgruppe leicht nachzuarbeitende
Ideen und Anleitungen an die
Hand zu geben. „Zudem kooperieren
wir mit reichweitenstarken
Influencern, die bereits
vor dem Launch Produktmuster
von uns erhalten, um damit eigene
Projekte umsetzen. Viele,
mit denen wir regelmäßig zusammenarbeiten,
sind schon zu
richtigen Markenbotschaftern geworden,
die sehr authentisch über
unsere Marke sprechen. Dies fördert
sehr glaubhaft das Kundeninteresse
und die Bekanntheit der Produkte.
Zur Einführung der neuen
Glanzlackmarker haben wir erstmals
mit internationalen Influencern aus
Europa und Argentinien zusammengearbeitet
und sind begeistert von
den positiven Rückmeldungen“, berichtet
Angelika Schumacher, Leitung
International Brand Management bei
edding.
Auf Social-Media-Plattformen
wie Facebook und Instagram präsentiert
edding regelmäßig neuen Kreativcontent,
der mit den DIY-Anleitungen
der Website verlinkt wird. Die Anzahl
der Follower ist innerhalb von
drei Jahren von 160.000 auf 240.000
gewachsen. Des Weiteren erhalten
mehr als 10.000 Abonnenten zweimal
im Monat einen Newsletter,
der aktuelle Kreativthemen aufgreift.
Auch hier stieg die Zahl der Empfänger
stark.
360-Grad-Ansatz
für den Handel
Den Handel unterstützt
edding beim
Launch neuer Produkte
durch einen
„360-Grad-Ansatz“,
bei dem alle Marketing
Maßnahmen
aufeinander abgestimmt
werden. Für
die optimale Präsentation
am PoS stellt
edding dem Handel
etwa verkaufsunterstützende
Materialien
wie Poster, Dekorations
und Zweitplatzierungsideen
zur Verfügung und bietet
hochwertige Broschüren zur kostenlosen
Weitergabe an die Endverbraucher
an. Zudem wird über die Fachhandelspresse
regelmäßig über neue
Produkte und Aktionen informiert.
Salesfolder und Produktmuster stehen
zusätzlich zur Verfügung. Ein
sehr wichtiger Faktor ist auch das
große edding Außendienst-Team, das
die Händler bei allen Fragen unterstützt
und berät, ganz gleich ob es
um die optimale Platzierung am PoS
oder einen Thementisch geht. Auf
Wunsch werden auch Händlerschulungen
vor Ort oder Präsentationen
auf Handelsmessen durchgeführt.
Wie sich die
Zeiten ändern:
Angekommen
in den 90er
Jahren, der
crystalliner
von edding.
Social Media is
King: Besonders
die Zusammenarbeit
mit Influencern
ist heute
in der Markenkommunikation
Pflicht.
| 1-2020 9