
Messen & Events
Kreative Tipps & Trends
h+h cologne | Gute Produkte? Kompetente Beratung? Das setzen die
Kunden heute voraus. Was der stationäre Handel der Handarbeitsbranche
darüber hinaus bieten kann, um im Wettbewerb zu bestehen, darum geht
es auch 2020 wieder bei den Workshops der h+h cologne.
Mit welchen Werkzeugen, Marketingmaßnahmen
und Trends
kann man 2020 seinen Kundenstamm
immer wieder beeindrucken
– oder gar neue Zielgruppen begeistern?
Die Referenten der h+h cologne
2020 geben den Fachbesuchern dazu
wichtige Infos und Tipps.
Seinen Kunden neue Techniken
und Do-it-yourself-Projekte vorzustellen,
ist eine Möglichkeit. Deshalb
gehören die Kurse, in denen Hand -
arbeitsprofis kreative Tipps und neue
Trends vorstellen, zu den meist genutzten
© h+h cologne
Austausch, Inspiration und praktische Tipps finden
die Fachbesucher wieder bei den zahlreichen
Ausstellern und natürlich bei dem Rahmen -
programm. Hier Momentaufnahmen von 2019.
Workshop-Angeboten der
Messe. So zeigt die Stylistin, Floristin
und freie Redakteurin Jutta Nowak,
wie einfach mit einem Strickschlauch
aus Papiergarn ein Statement-Hoop
mit Hingucker-Potenzial für Wand
und Tür gestaltet wird. Um kreative
Tellermalerei geht es bei dem Kurs
von Nienke van der Zwan. Sie wurde
von der alten Kunst der Aborigines,
dem Dotpainting inspiriert. Nach
ihren Reisen experimentierte sie
und fand ihren eigenen Stil im Dotpainting.
„Reizverschlüsse“ und Kimonos
Die gelernte Maßschneiderin Inge
Szoltysik-Sparrer ist vielen aus dem
Fernsehen bekannt, wo sie als Jurorin
zusammen mit Guido Maria Kretschmar
zuletzt in der 2. Staffel von
„Geschickt eingefädelt“ den talentiertesten
Hobbynäher Deutschlands
suchte. Auf der h+h zeigt sie Möglichkeiten
auf, an einem Kleidungsstück
den Reißverschluss perfekt in Szene
zu setzen. Die Übungsarbeiten mit
unterschiedlichen Reißverschlüssen
40 | 1-2020