
Unterschiede schaffen
Umfrage | Auf der Creativeworld treffen sich jedes Jahr im Januar Handel und
Industrie. Neben der Präsentation von Neuheiten geht es hier auch um die
gemeinsamen Verkaufserfolge in der Zukunft. HobbyArt fragte bei Ausstellern
nach: Welches ist Ihr Wunsch bzw. Ihr Tipp an den stationären Handel?
Gerhard Schering
Verkauf, da Vinci
In den Gesprächen fällt immer wieder die
Panik vor dem Internet auf. Dabei
wünscht sich der Endverbraucher nach
unseren Erfahrungen die persönliche Beratung,
Leidenschaft und Begeisterung, die der Internethandel
nicht bieten kann. Aus unserer Sicht beinhaltet hier ein Auftritt
auf beiden Ebenen und die Besinnung auf die eigenen Stärken
auch für kleine Händler die besten Chancen. Auch die Möglichkeiten
zu von uns angebotenen Schulungen werden zu selten
genutzt. Gerade mit qualifiziertem Personal kann man die Vorteile
des stationären Handels nutzen.
Christian Fendt
Verkaufsleiter/Prokurist,
Max Bringmann
Auch heutzutage öffnen sich eine Vielzahl
von Optionen und Strategien für den
stationären Handel, um sich erfolgreich
vom Internetgeschäft zu differenzieren. Wer sich unterscheiden
will, muss Unterschiede schaffen. Gerade die Kreativbranche ist
prädestiniert dafür, den Einkauf zum Erfahrungsfeld der Sinne
werden zu lassen. Lassen Sie Ihre kreativen Kunden fühlen,
womit sie basteln. Kompetente und sympathische Beratung
gepaart mit einem trendbewussten Produktsortiment be -
geistert und bleibt in Erinnerung.
Neuheiten, Vorführungen,
Workshops
und gute
Gespräche – das ist
der Branchentreff
Creativeworld.
© Messe Frankfurt / Jean-Luc Valentin
Messen & Events
34 | 1-2020