
| 1-2020
unter dem Motto: „Work in Progress“
Grenzen überwinden und den kreativen
Prozess des Schaffens in den Fokus rücken.
Fehlversuche sollen in Kauf genommen
werden, um so auf neue Möglichkeiten
zu kommen. Wer offen für Neues ist,
setzt Kreativität frei und eröffnet sich die
Möglichkeit, neue Wege zu gehen.
?Herr Reichhold, Sie begleiten die Messe
von Anfang an. Haben Sie eine Erinnerung
an ein besonders schönes oder persönliches
Erlebnis?
Reichhold: Ein besonderer Moment war
für mich, als amerikanische Hersteller zu
mir sagten, dass sie auf der Creativeworld
alle Kunden treffen und für sie die
Creativeworld die wichtigste internationale
Plattform ist. Das war ein bisschen
wie ein Ritterschlag und eine Bestätigung,
dass wir 2011 alles richtig gemacht
haben.
?Abschließend bitten wir Sie um einen
persönlichen Blick auf die Creativeworld:
Was wünschen Sie der Messe?
Reichhold: Ich wünsche mir für die Creativeworld,
dass sie ihre Aktualität und Lebendigkeit
behält und somit weiterhin
einzigartig bleibt. Ich hoffe, dass den Herstellern
und dem Handel bewusst ist, was
wir gemeinsam mit der Creativeworld geschaffen
haben. Nämlich eine internationale
Plattform für die gesamte Kreativ-
Branche, vier Tage lang an einem Ort.
Herr Reichhold, vielen Dank für Ihren
Rückblick und Bewertung.
samkeit.“ Zusammen mit Paperworld und
Christmasworld bildet die Creativeworld
ein Messe-Trio. Hier gibt es auch überschneidende
Themen. Wie stellt sich das
Zusammenspiel der Messen aktuell dar?
Reichhold: Mit unseren drei Konsumgütermessen
Christmasworld, Paperworld
und Creativeworld bieten wir Inspiration
pur. Das schaffen wir durch einen weltweit
einmaligen Überblick über die aktuellen
Trends bei Dekoration und Festschmuck,
Papier, Bürobedarf und Schreibwaren
sowie Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf.
Neben dem Angebot der insgesamt
rund 3.000 Aussteller, beleuchtet
das Rahmenprogramm wichtige Zukunftsthemen
und eine breite Auswahl
für ein breit aufgestelltes Zusatzsortiment.
Die Creativeworld Aussteller und
Besucher profitieren hierbei besonders
von der Parallelität zur Christmasworld.
?Kreativität gilt als Schlüsselkompetenz
der Zukunft. Kreativität freisetzen,
Menschen inspirieren, sich selbst kreativ zu
betätigen, sind dazu nur wenige Stichworte.
Inwiefern spiegelt sich dies im Konzept
der Messe wider?
Reichhold: Die große gesellschaftliche
Nachfrage spiegelt sich bei uns sowohl
in den steigenden Aussteller- als auch
den Besucherzahlen wider. Mit der Creativeworld
liefern wir kreative Inspiration
und regen zu DIY an. Wir bieten den Blick
über den Tellerrand und rufen dazu auf,
mutig zu sein. Sei es durch neue Produktfelder
wie Graffiti und Street Art oder
durch unsere aktuellen Trendthemen, die
© Messe Frankfurt / Jean-Luc Valentin